Geht das heute überhaupt noch, ist es möglich den Dingen Zeit zu geben oder ist es nicht gerade heutzutage besonders wichtig dies zu tun?
Vorschnelle Entscheidungen bergen ein hohes Fehlerpotential, sowie in der Autoindustrie bereits mehrmals geschehen. Aber auch in anderen Prozessen führen schnelle „Lösungen“ nicht zu der erhofften Wirkung.
Wir kennen es selber, machmal lösen sich die Dinge von ganz alleine. Manchmal Bedarf es Mut, Umsicht und Weitsicht Entwicklungen zu ermöglichen oder für den Moment nicht zu handeln, damit etwas Neues entstehen kann. Trauen Sie sich den getriebenen Aktionismus, der uns oft in der Arbeitswelt umgibt, zu unterbrechen. Langfristig entstehen dadurch deutlich nachhaltigere Ergebnisse. Es gibt Ihnen die Möglichkeit für einen entspannteren Umgang mit den Inhalten. Es muss nicht, wie heute überall suggeriert, alles sofort gelöst, umgesetzt und verwirklicht werden.
Denken Sie ruhig noch einmal darüber nach!