Zeitgespräche – Erholung

Die Sommerferien stehen vor der Tür, auch wenn das Wetter es noch nicht vermuten lässt. Das Bedürfnis nach Erholung ist groß und die Perspektive auf eine Pause vom Arbeitsleben und Alltagsstress ist in Sicht und lässt aufatmen. Was planen Sie für Ihre Erholung ein?

„Erholung ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Medizin kommt und „wieder gesund werden“ bedeutet. Mit Erholung wird allgemein ein Vorgang bezeichnet, wenn sich ein biologischer Organismus nach einer anstrengenden Tätigkeit, nach körperlicher Ermüdung und geistiger Erschöpfung, aber auch von Verletzungen und Krankheiten durch Ruhepausen wieder regeneriert und Kräfte sammelt. Zur Erholung gehört also hauptsächlich der Schlaf, Ruhepausen (eines der ältesten Mittel gegen Erschöpfung bei andauernden, anstrengenden Tätigkeiten) und Rekonvaleszenz.“ (Quelle:Wikipedia)

Das Bedürfnis nach Erholung wurde in die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“  der Vereinte Nationen aufgenommen. Da heißt es unter Artikel 24:
„Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernüftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßig bezahlten Urlaub.“

Viele Urlaube sind jedoch oft genauso durchgeplant wie unser Alltag. Wichtig ist es die Gewohnheit des stetigen Abhandelns, wie wir es aus dem Alltag kennen, zu unterbrechen. Geben Sie sich einfach mal die Möglichkeit die Seele baumeln zu lassen. Genießen Sie die Natur, nehmen Sie sich Zeit für ein Gespräch oder kochen Sie doch einfach mal wieder zusammen. Mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen eine schöne Sommerzeit und im wahrsten Sinne des Wortes erholsame Ferien.